Neubauvorhaben Waldquartier-Kerpen 2025

Ausstattung

  • Neubauvorhaben Waldquartier-Kerpen - Garten
  • Neubauvorhaben Waldquartier-Kerpen - Essbereich
  • Neubauvorhaben Waldquartier-Kerpen - Garten

Waldquartier-Kerpen – modernes Wohnen und naturnahes Leben miteinander vereint!

Verkauf

Vermietung

Interessiert?

Besuchen Sie uns mittwochs und freitags zwischen 10 und 16 Uhr in unserem Musterhaus. Wir freuen uns auf Sie!
(Adresse: Eugen-Broel-Straße 36, Adresse Navi: Maximilianstraße 20 50169 Kerpen-Türnich)

Die Ausstattungsmerkmale auf einen Blick:

  • Maßgeschneiderte, hochwertige Küchenzeile mit beschichteter Arbeitsplatte und Markengeräten der Firma Siemens ist im Mietpreis enthalten
  • Großzügige Terrasse mit privatem, pflegeleichtem Garten
  • Geschlossene Außenschränke und eine Gartenbox dienen als Stauraum für Fahrräder, Kinderwägen, Gartenzubehör und vieles mehr
  • Praktischer Spitzboden als weitere Lagerfläche
  • Die Fenster und Terrassentür bestehen aus hochwertigem Kunststoff mit Dreischeiben-Isolierverglasung
  • Die Haustür verfügt über ein Dreifach-Sicherheits-Türverschluss
  • Beschläge mit erhöhtem Einbruchschutz
  • Stilvoller Vinyldesignboden in Holzoptik in allen Wohn- und Schlafräumen
  • Vliestapete an den Innenwänden
  • Feinsteinzeugfliesen und Markenarmaturen in den Bädern
  • Dusch- und Wannenbad vorhanden (Ausstattung u.a. von Villeroy & Boch)
  • Handtuchheizkörper in den Badezimmern
  • Elektrische Rollläden
  • Einbauheizkörper
  • Bodenheizung in den Doppelhaushälften
  • Wohnraumlüftungssystem Komfort Plus
  • Außen- und/oder Garagenstellplätze
  • Kfz-Stellplätze und Garagen werden für die Elektromobilität vorbereitet
  • Glasfaseranschluss
  • Niedrige Nebenkosten durch nachhaltiges Energiekonzept: alle Häuser werden als hocheffiziente KfW-55 Gebäude mit Luftwärmepumpe und Photovoltaikanlage gebaut
  • Nahwärme durch quartierseigene Wärmeerzeugungsanlage
  • Bei den Häusern handelt es sich um Energieeffizienzklasse A Häuser (Ermittlung der Bedarfsausweise über die gesamte jeweilige Häuserreihe). Bei der einzelnen Berechnung kommt es aufgrund der Individualität eines jeden Hauses zu physikalischen Abweichungen, die teilweise eine B-Effizienz zum Ergebnis haben. Wir gehen davon aus, dass die Verbrauchsermittlung wieder eine A-Effizienz ergeben wird.

Contracting-Modell –OVE (Wärme, Strom)

Allgemein
Contracting-Modell –OVE (Wärme, Strom)
Energielieferung OVE
  • Abgeschlossener Wärmelieferungsvertrag OVE ist für die Lieferung von Wärme (Gas) und Strom vollumfänglich zuständig
  • Bei der Stromversorgung kann sich jeder Mieter auch für einen anderen Anbieter entscheiden (Empfehlung: bei OVE bleiben, da preiswerter als Anbieterwechsel)
  • Wartung der jeweiligen technischen Anlagen und Zähler erfolgen ausschließlich durch die OVE
Heizzentrale / Stromnetz
  • Wärmeerzeugung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe (Umweltluft, Strom) in Kombination mit Blockheizkraftwerk (Gas / Bio-Methan) für Spitzenlast
  • Stromversorgung aus Netz (grüner Strom) als auch durch Erzeugung durch verbaute PV-Anlagen
  • Gesamtwärmespeicherung in Pufferspeicher
  • Techn. Anlage steht im Eigentum der OVE
  • Betrieb, regelmäßige Wartung und Messungen ausschließlich durch OVE
Versorgung der Häuser
  • Versorgung der Häuser durch erzeugte Wärme aus quartierseigener Heizzentrale (Nahwärme)
  • Wärme wird an die einzelnen Übergabestationen der Häuser geliefert, von dort aus dann das benötigte Wasser direkt vor Ort aufbereitet wird
  • Jedes Haus besitzt einen eigenen Kaltwasser-und Wärmezähler (Eigentum OVE)
  • Wärmeabrechnung zwischen Hausverwalter/OVE
  • Stromabrechnung der Häuser zwischen OVE/Mietern

Neugierig?

Vereinbaren Sie gerne einen individuellen Besichtigungstermin mit uns. In unseren Musterhäusern haben Sie die Möglichkeit, ein bereits vollständig fertiges Heim zu besichtigen.

Wir freuen uns auf Sie!